Teamtraining

Mit uns haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit mithilfe folgender handlungsorientierter Methoden soziales Lernen zu erfahren.

Unsere Methoden

Der Weg ist manchmal das Ziel. Hier erwarten euch knifflige Aufgaben, die ihr durch Teamwork und guter Absprache lösen könnt. Gemeinsam seid ihr stark!

  • Kooperative Übungen aus dem erlebnispädagogischen Bereich
  • verschiedene Klettereinheiten
  • Natursportliche Gruppenaktivitäten
  • Bewusste Umverteilung der Rollen innerhalb der Gruppe

Unsere Ziele

  • Persönliche Ressourcen und Bedürfnisse entdecken
  • Stärkung der Teamfähigkeit mittels gemeinsamer Lösung
  • Herausfordernde Aufgaben
  • Erfahrung der Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden mittels aktiver Partizipation
  • Aneignung zielführender Handlungsmöglichkeiten bei Konflikten

Unser FAQ

Hier findest du verschiedene Fragen und Antworten zum Bereich Teamtraining.

Du hast noch weitere Fragen, die hier nicht beantworten werden? Kein Problem! Schreib uns einfach eine Mail an die info@starke-erlebnisse.de oder melde Dich über unser Kontaktformular bei uns.

Was sind die Voraussetzungen für reine Klettereinheiten und wo kann man klettern?

Ab 6 Jahren und mit ca. 1,30 m Körpergröße kann man mit unserem Team klettern. Es gibt viele Möglichkeiten, mit uns zu klettern, wie z.B. im Hochseilgarten, an bestimmten Bäumen und in Kletterhallen. Auch das Abseilen von Hausfassaden oder Brücken ist möglich.

Ist eine Gruppe mit extremen Unterschieden wie Alter, körperliche und geistige Beeinträchtigung möglich?

Ja, auf jeden Fall können alle aktiv teilnehmen und sich einbringen. Vorab sollten diese Informationen mitgeteilt werden, damit wir das Programm anpassen können.

Wie groß sollte eine Gruppe sein?

Regulär bewegen sich die Gruppengrößen zwischen 8 und 30 Teilnehmenden. Auch mehr Teilnehmende sind möglich, dabei werden die Inhalte individuell mit weiteren Trainer/innen in Absprache angepasst.

Wo findet das Teamtraining statt?

Das Teamtraining kann bei dir in der Nähe, In- oder Outdoor, in der eigenen Einrichtung oder bei unseren Kooperationspartnern stattfinden.

Bereit loszulegen?

Tritt mit uns in Kontakt. Wir beraten Dich gerne individuell für Dein Vorhaben.